Gerne begrüßen wir Sie in unserer Internetpräsenz.

Wir werden uns bemühen, Sie mit immer mehr Informationen über unsere verschiedenen Aktivitäten zu versorgen.

Wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!

Anregungen und Inhalte bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden! DANKE!

 


 

Die Überraschung und Freude in der PC-Gruppe war groß, als sie die Nachricht über den Ortsseniorenrat Gerstetten/OSR erreichte, dass das Fernsehen über ihre ehrenamtliche Arbeit berichten möchte.

Mit großem Eifer erzählten die Teilnehmer, sowohl die Besucher als auch die Helferinnen und Helfer über ihre Erfolge bei der PC-Arbeit z.B. Tablets, Smartphones, Handys bedienen, Fotobücher erstellen, E-Mails schreiben, versenden und annehmen. Auch der Umgang mit Videos oder Zoom-Meeting ist pandemiebedingt immer mehr ein Thema. Kurzum, das Team des SWR-Fernsehens konnte sich ein sehr konkretes Bild davon machen, wie vielseitig die Berater/innen den Ratsuchenden Hilfestellung geben können. – Wichtig dabei ist zu wissen, dass die PC-Gruppe dies alles ehrenamtlich anbietet und lediglich um eine kleine Spende bittet, damit die laufenden Unkosten gedeckt werden können.

Anja Müller, Redakteurin vom SWR 3 Fernsehen sowie der Kameramann Moritz Holch und der Tontechniker Marcel Schulmeister konnten ihre Aufgabe in relativ kurzer Zeit erledigen, dank der großen Bereitschaft der Helfer/Innen den Ratsuchenden ihr Können zu zeigen.

Wer gerne ein wenig dabei sein und nachlesen, nachsehen oder hören möchte, was aufgenommen wurde, kann es unter beigefügten Link öffnen:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/senioren-pc-gruppe-gerstetten-100.html

Nun freut sich die PC-Gruppe Gerstetten weiterhin viele Besucher im Bahnhotel / VHS begrüßen zu können, und zwar jeden Montag von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, Bitte anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 Das Aufnahmeteam: v.li.n.re. Rolf Bootz, Anja Müller, Monika Pfeil, Moritz Holch, Marcel Schulmeister. Foto Rosmarie Helbich

PC Gruppe Gerstetten: Foto Rosmarie Helbich


 

Ab sofort ist immer Schwätzbänklezeit im Themenpark an der Goethestraße und in der Wilhelmstraße/Ecke Karlstraße in Gerstetten. Wann immer Sie wollen, nehmen Sie auf einer dieser Bänke Platz und „schwätzen“ miteinander. Sie können sich auch zum Treffen verabreden und sind an keine Zeit gebunden. Suchen Sie sich im Themenpark eine der vielen Bänke aus.

Als besonderen Service bietet der Ortsseniorenrat Gerstetten ab sofort per Telefon unter der Nummer 07323 5372 Einzelgespräche an. Wenn sich nur der Anrufbeantworter meldet, nennen Sie bitte Ihren Namen und Telefonnummer. Wir rufen zurück.

 


 

Der Kreisseniorenrat Heidenheim bietet jeweils am 1. Freitag im Monat eine öffentliche Telefonsprechstunde an. Dabei können alle Fragen und Probleme die Seniorinnen und Senioren betreffen besprochen werden.

Die Fragen werden entweder sofort beantwortet oder an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

Selbstverständlich kann auch ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden.

Telefonnummer 07321 - 3212229.

 

Kreisseniorenrat Heidenheim                        

Anfragen und Kontakt

Vorsitzende                                                         Presse und Öffentlichkeitsarbeit

 

Rosemarie Helbich                                             Wolfram Galgenmüller

Wilhelmstraße 20                                                Ziegeläcker 38/1

89547 Gerstetten                                                89520 Heidenheim

Tel. 07323 - 5372                                                Handy 0172 - 9387135

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                                   Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!