Das Schlafzimmer sollte gut möbliert und für optimale Pflegebedingungen ausgestattet sein, da es in vielen Fällen zum „Lebensmittelpunkt“ werden kann.
Deshalb sollte hier eine Raumgröße von 14 qm bei einer Raumbreite von mindestens 3 m gegeben sein.
Empfehlenswert ist, wenn das Bett von drei Seiten zugänglich ist um den Zugang für Unterstützungspersonen zu gewähren. Dabei sollte das Bett in angenehm empfundener Höhe angepasst sein.
Die Matratze in Sitzhöhe von ca. 50 cm erleichtert das Aufstehen und Hinlegen.
Individuelle Betterhöhungen sollten fachgerecht von einem Schreiner angepasst werden wobei Erhöhungsblöcke für das Bett auch im Fachhandel erhältlich sind.
Außerdem verhindern abgerundete Ecken Verletzungen.
Es sollten auch unbedingt sogenannte „Stolperfallen“ wie Läufer und frei liegende Kabel beseitigt werden um mehr Sicherheit bei eingeschränkter Bewegung zu gewährleisten.
Weitere Hinweise oder eine persönliche und individuelle Beratung erhalten Sie kostenlos, neutral und unverbindlich durch die Wohnberatung des Landkreises.
Kontaktvereinbarungen über den Kreisseniorenrat Heidenheim unter Tel. 07323 / 5372.
Die Wohnberatung wird unterstützt aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung!