Das Wohnzimmer soll zur Entspannung und Ruhe dienen. Um die Aussicht nach draußen genießen zu können, sind bodentiefe Fenster und ein bequemer Sessel ratsam. In bequemer Reichweite sollte eine große Ablagefläche für das Telefon, Bücher, usw. aufgestellt werden.
Die Fläche des Zimmers sollte mindestens 14 qm bei einer Raumbreite von mindestens 3 m betragen.
Strom-, Telefon- und Fernsehanschlüsse sollten an mehreren Stellen des Wohnzimmers vorhanden sein. Praktisch hierbei sind Schalter und Steckdosen in Greifhöhe.
Eine gute indirekte Beleuchtung ermöglicht müheloses Lesen am Abend, Handarbeiten oder andere Hobbys. Die Lichtquellen sollten zielgerichtet und in der Stärke regulierbar eingesetzt werden.
Außerdem sollte auf ein leicht bedienbares Heizungskontrollelement und leicht bedienbare Rollos geachtet werden. Hierbei sind elektrisch steuerbare Systeme zu empfehlen.
Weitere Hinweise oder eine persönliche und individuelle Beratung erhalten Sie kostenlos, neutral und unverbindlich durch die Wohnberatung des Landkreises.
Kontaktvereinbarungen über den Kreisseniorenrat Heidenheim unter Tel. 07323 / 5372.
Die Wohnberatung wird unterstützt aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung!